Wenn Sie nach einer psychiatrischen Erkrankung oder einer psychischen Krise wieder zurück ins Berufsleben möchten oder erstmalig einen Einstieg ins Berufsleben finden wollen, so ist es erfahrungsgemäß sinnvoll, diesen Weg zu entwickeln. Wir bieten an, Sie dabei individuell zu begleiten.
Der Weg führt von Anfang an in die betriebliche Realität und den betrieblichen Alltag: Zunächst möglicherweise in den Arbeits- und Trainingsbereichen der Firma Ex + Job und später in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit, sich unter realistischen Bedingungen zu erproben und zu erfahren, um dann die jeweils erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Die Anforderungen entsprechen am Anfang einer Maßnahme noch nicht einer vollen Arbeitsbelastung, werden aber je nach Ihren Möglichkeiten bis zu den Anforderungen, die an einen Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin gestellt werden, gesteigert.
Ihre Rehabilitation findet in erreichbarer Nähe zu Ihrem Wohnort statt. Das heißt, Sie können von Anfang an erproben, wie die Wechselwirkung zwischen Arbeit und Leben in der gewohnten Umgebung sich auf Ihre Befindlichkeit auswirkt und welche Veränderungen möglicherweise hilfreich oder erforderlich sind, damit Sie Ihr Lebensgefühl verbessern können. Medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen gehen nahtlos ineinander über. Die Maßnahmedauer wird individuell gestaltet. Im Einzelfall stehen je Maßnahmeteil bis zu zwölf Monate zur Verfügung.
Toll, dass Sie sich für eine Stelle bei Ex + Job interessieren.
Inhaltlich verantwortlich für die Webseiten der Internetdomäne www.exundjob.de:
Ex + Job Soziale Dienstleistungen e. V.
1. Vorsitzender: Volker Schmidt
2. Vorsitzender: Lars Hansen
Vereinsregister: 110260
Anschrift:
Hindenburgstraße 29b
31515 Wunstorf
Fon: (05031) 9553-0
Fax: (05031) 9553-10
E-mail info@remove-this.exundjob.de
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach §55 Abs. 2 RStV:
Volker Schmidt, Lars Hansen
Verantwortlich für Inhalte der Abteilungen
Schaumburger Wohnheime für Menschen mit Suchterkrankung
Tagesstrukturierende Angebote
Integrationsfachdienst
Betriebe (Icks Plus Wunstorf, Baubetrieb und Recycling):
Ex & Job Arbeit und Freizeit GmbH
Geschäftsführer: Lars Hansen, Volker Schmidt
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 110278
USt-ID Nr. gemäß §27a, USt-G.: DE 811837627
Anschrift:
31515 Wunstorf
Fon: (05031) 9553-0
Fax: (05031) 9553-10
E-mail: info@remove-this.exundjob.de
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach §55 Abs. 2 RStV:
Volker Schmidt, Lars Hansen
Gestaltung und Umsetzung:
dreist | Werbeagentur & Werbetechnik
Wir freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein, unseren Einrichtungen und den entsprechenden Dienstleitungen. Datenschutz ist für uns nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Transparenz bei unserem täglichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an unseren externen Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe unten).
Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist der Ex + Job Soziale Dienstleistungen e. V., vgl. Sie dazu unser Impressum.
Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder von uns evtl. angebotene Leistungen in Anspruch nehmen:
Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Nutzung von Angeboten
Soweit Sie von uns auf unserem Internetauftritt angebotene Leistungen in Anspruch nehmen wollen, ist es dagegen nötig, dass Sie dazu weitere Daten angeben. Es handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Abwicklung erforderlich sind.
Weitere Angaben können Sie freiwillig tätigen; sie sind von uns entsprechend markiert.
Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen. Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck ggf. an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt haben. Dabei kann es sich um technische Dienstleister oder uns beim Versand unterstützende Dienstleister handeln.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Kontaktformular
Über das Kontaktformular können Sie uns Ihr Anliegen mitteilen. Dazu werden Sie zur Angabe zusätzlicher Daten aufgefordert. Die Übermittlung Ihrer Daten an unsere Webseite wird grundsätzlich durch eine SSL-Verschlüsselung (https) abgesichert. Die Daten werden anschließend per E-Mail an den jeweiligen Empfänger übermittelt. Eine zusätzliche Verschlüsselung der Daten erfolgt nicht. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass der Inhalt der E-Mails von Dritten eingesehen werden könnte und empfehlen deshalb, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Einsatz von Cookies
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Wir setzen nur sog. Session-Cookies (auch als temporäre Cookies bezeichnet) ein, also solche, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist, Ihren Rechner während eines Besuchs unseres Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Webseiten zu einer anderen unserer Webseiten weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können.
Die Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihre Browsersitzung beenden.
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts ist es allerdings aus technischen Gründen erforderlich, die genannten Session Cookies zuzulassen.
Eine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt. Wir setzen auch keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Nutzerdaten verbinden. Diese besteht z. Z. nicht, ist aber zwingend notwendig. Die Verschlüsselung sollte umgehend eingerichtet werden.
Webanalysedienst Google Analytics
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Social Media-Plugins
Wir setzen derzeit keine Social Media-Plugins ein.
Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Übertragung von personenbezogenen Daten wird durch die SSL-Verschlüsselung (https) abgesichert.
Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Einhaltung und Kontrolle des Datenschutzes ist der externe Datenschutzbeauftragte des Ex + Job Soziale Dienstleistungen e. V. .
Dieser steht Ihnen gern für weitere Auskünfte zum Thema Datenschutz unter der folgenden Anschrift zur Verfügung:
Thomas Althammer
c/o Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Buchenhain 15
30938 Burgwedel
Telefon +49 5139 973949-0
Telefax +49 5139 973949-9
E-Mail kontakt-dsb(at)althammer-kill.de