Budget für Arbeit
Darum geht es:
Menschen mit Behinderungen erhalten durch das Budget für Arbeit die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen, die in einem inklusiven und für Menschen mit Behinderungen zugänglichen Arbeitsmarkt frei gewählt wird.
Dies ist eine ganz zentrale Forderung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Für wen ist das Budget für Arbeit?
Für alle, die im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen oder bei einem anderen Leistungsanbieter tätig sind.
Für alle, die einen Anspruch auf Leistungen im Arbeitsbereich einer WfbM oder bei einem anderen Leistungsanbieter haben, aber dort nicht tätig sein möchten.
Leistungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Einzelnen:
Angemessener Lohnkostenzuschuss bis zur Höhe von 75% des regelmäßig gezahlten Arbeitsentgeltes zum Ausgleich der Minderleistung der beschäftigten Person.
Übernahme der Kosten für die wegen der Behinderung erforderliche Anleitung und Begleitung.
Zuschuss in Höhe von monatlich 250 Euro pro bewilligtem Budget für Arbeit für die Dauer des Budgets, sofern die gesetzliche Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen bereits erfüllt ist oder keine besteht.
Ersparnis bei der Ausgleichsabgabe, sofern die Beschäftigungsquote noch nicht erfüllt ist.
Ihr Ansprechpartner
Tom Bartneck
Fon: 0160 96325041
Fax: 05031 9553-10
E-Mail: tom.bartneck@exundjob.de
Ex + Job Arbeit und Freizeit GmbH
Integrationsfachdienst
Tom Bartneck
Hindenburgstraße 29b
31515 Wunstorf